„Die Hälfte Südtirols ist mit Wäldern bedeckt. Hier gibt es 111 verschiedene Waldtypen mit 1113 Pflanzenarten, 173 Moosen, 49 Baumarten und 23 Kleinwäldern. Die Latschenkiefer ist diejenige, die über den Bäumen, auf Lawinenpfaden und wächst auch in Tälern hat die Latschenkiefer tiefe, ineinander verschlungene Wurzeln Erdrutsche schützen die Weiden und Wiesen. Hier im Sarntal wird die Pflanze für ihre wohltuenden Eigenschaften für Körper und Seele geschätzt: Hier wird im Herzen der Südtiroler Bergkiefer Öl gewonnen "
Südtirol ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und unberührte Natur. Pflanzen, die in dieser Region wachsen, profitieren von:
Reine Luft : Die Bergluft ist frei von Schadstoffen, so dass sich Pflanzen ohne störende Schadstoffe entwickeln können.
Kristallklares Wasser : Das an natürlichen Mineralien reiche Quellwasser der Alpen bewässert die Pflanzen und trägt zu ihrem gesunden und kräftigen Wachstum bei.
Fruchtbare Böden : Die Böden der Region sind von Natur aus reich an Nährstoffen und eignen sich ideal für den Anbau von Aroma- und Heilpflanzen.
Der Pflanzenanbau in Südtirol folgt traditionellen und nachhaltigen Methoden, respektiert die Umwelt und garantiert höchste Qualität der Endprodukte. Lokale Produzenten übernehmen ökologischen Landbau und verzichten auf den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln. Dieser Ansatz bewahrt nicht nur die Integrität der Pflanzen, sondern trägt auch zum Erhalt der lokalen Artenvielfalt bei.
„Die Ernte wird stets von den Forstbehörden dokumentiert, um den Erhalt dieser natürlichen Ressource zu gewährleisten. Durch die Ernte entstehen auch neue Lebensräume, die Flora wird vielfältiger und auch die Fauna nutzt die frei gewordenen Flächen aus.“
Ätherische Südtiroler Öle werden mit Methoden gewonnen, die die Reinheit und Wirksamkeit der natürlichen Inhaltsstoffe der Pflanzen bewahren.
In Südtirol hergestellte ätherische Öle bieten eine Vielzahl von Wellness-Vorteilen, darunter:
Entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften : Einige ätherische Öle sind für ihre Fähigkeit bekannt, Infektionen zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren.
Beruhigende und entspannende Wirkung : Ätherische Öle sind ideal zum Stressabbau und zur Förderung der Entspannung.
Unterstützung des Immunsystems : Das für die Region typische Fichtenöl stärkt wirksam das Immunsystem und beugt saisonalen Krankheiten vor.
Die ätherischen Öle Südtirols repräsentieren die reine Essenz der Natur, eingefangen in jedem Tropfen. Die Kombination aus einer gesunden Umwelt, nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und schonenden Extraktionsmethoden gewährleistet Produkte von höchster Qualität, die erhebliche Vorteile für das körperliche und geistige Wohlbefinden bieten können. Die Wahl ätherischer Öle aus Südtirol bedeutet, eine Lebensphilosophie im Einklang mit der Natur zu leben und von den außergewöhnlichen therapeutischen Eigenschaften zu profitieren, die nur eine so reine Umgebung bieten kann.