Neu

Fac 250 Weißer Schwungradschneider

Handwerkliche Präzision und zeitloses Design. Die weiße Oberfläche verleiht einen Hauch von Eleganz – perfekt für Feinkostläden, Restaurants und gehobene Küchen. Robust, sicher und leicht zu reinigen – ideal für alle, die ein professionelles Werkzeug mit einzigartigem Charme suchen.
Robust, langlebig und zuverlässig, ein Produkt für wahre Kenner.

Wählen Sie die Größe, die Farbe, die Dekoration
ab € 3.300,00
Lenkrad
Sie haben gewählt:

Warum Sie sich für den F 250 White Flywheel Slicer entscheiden sollten

Die weiße Version des Schwungradschneiders F 250 wertet jede Umgebung mit ihrem klaren und raffinierten Stil auf. Ideal für alle, die Wert auf Ästhetik legen, ohne auf hohe Leistung zu verzichten: Diese Maschine garantiert präzise, dünne und gleichmäßige Schnitte von Wurst und Schinken. Die manuelle Bedienung bietet maximale Kontrolle über den Schnitt, während die hochwertigen Materialien und die leicht abnehmbaren Teile Hygiene und Langlebigkeit gewährleisten.

Die Geschichte

Die Geschichte der manuellen Schwungrad-Aufschnittmaschinen ist eine faszinierende Reise durch über ein Jahrhundert kulinarischer Entwicklung. Vom revolutionären Werkzeug in der Feinkostbranche des 19. Jahrhunderts bis hin zu einem Symbol für Eleganz und Präzision in modernen Küchen haben diese Maschinen eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft bewiesen. Heute wie damals ist die Schwungrad-Aufschnittmaschine ein Symbol für Qualität, Präzision und Leidenschaft fürs Kochen. manueller Schwungrad-Schneideschneider - Vintage-Schneidemaschine in Weiß

Manuelle Schwungradschneider sind ein Meisterwerk der Technik und des Designs, das über ein Jahrhundert kulinarischer Geschichte umfasst. Von ihren bescheidenen Anfängen im 19. Jahrhundert bis hin zu modernen Modellen haben diese Maschinen eine faszinierende Entwicklung durchlaufen und stets einen herausragenden Platz in Profi- und Heimküchen eingenommen. Manuelle Schwungradschneider kamen im späten 19. Jahrhundert auf, einer Ära großer industrieller Innovationen. Wilhelm van Berkel, ein niederländischer Metzger, erfand 1898 den ersten Schwungradschneider. Seine Erfindung revolutionierte die Art und Weise, wie Fleisch und Wurst geschnitten wurden, und ermöglichte dünne, gleichmäßige Scheiben mit einer einfachen, präzisen Handbewegung. Das mechanische Design nutzte ein Schwungrad zur Bewegungsübertragung auf die Klinge und ermöglichte so perfekte Kontrolle und unübertroffene Schnittqualität. In den 1950er und 1960er Jahren verbreiteten sich Schwungradschneider weltweit, wobei mehrere Hersteller bedeutende Innovationen hervorbrachten. Diese Maschinen wurden nicht nur wegen ihrer Funktionalität, sondern auch wegen ihres eleganten, zeitlosen Designs geschätzt. Die Einführung neuer Materialien wie Edelstahl verbesserte die Haltbarkeit und Wartung der Schneider weiter.

Manuelle Allesschneider mit Schwungrad erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit, insbesondere bei Hobbyköchen und Profis, die Wert auf maximale Kontrolle beim Schneiden legen. Moderne Modelle vereinen den Charme von Vintage-Design mit modernster Technologie. Viele moderne Allesschneider zeichnen sich durch ergonomische Verbesserungen, fortschrittliche Sicherheitssysteme und leicht abnehmbare Komponenten zur einfacheren Reinigung aus. Zu den jüngsten Innovationen zählen die Verwendung leichter, langlebiger Verbundwerkstoffe, die Integration automatischer Schärfsysteme und kompaktere Designs, die selbst in kleinste Küchen passen. Trotz dieser Entwicklungen ist das Grundprinzip von Allesschneidern mit Schwungrad unverändert geblieben: Präzision und Schnittqualität bleiben der Tradition treu.

Wartung

Professionelle Schwungrad-Schneidemaschinen von FAC sind für ihre Präzision und Zuverlässigkeit bekannt. Für optimale Leistung und eine lange Lebensdauer ist jedoch die richtige Pflege und Wartung des Geräts unerlässlich. Regelmäßige Wartung erhält nicht nur die Schnittqualität, sondern gewährleistet auch einen sicheren und effizienten Betrieb. Decken Sie die Maschine bei Nichtgebrauch ab, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen. Lagern Sie das Gerät nach Möglichkeit an einem trockenen, feuchtigkeitsfreien Ort, um Rost und andere Schäden zu vermeiden. Eine gut gepflegte Maschine liefert nicht nur präzise, hochwertige Schnitte, sondern ist auch eine langfristige Investition in Ihre Küche. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Maschine zu pflegen und genießen Sie ihre hervorragende Leistung. Es wird empfohlen, den Schärfer regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden, um präzise und gleichmäßige Schnitte zu gewährleisten. Richtiges Schärfen verbessert nicht nur die Schnittqualität, sondern reduziert auch den Verschleiß der Maschine.
 

 

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
  F 250 VO STD F 300 VO STD F 350 VO STD F 370 VO STD
Lama 25 cm 30 cm 35 cm 37 cm
Schnittdicke 0 ÷ 2,3 mm 0 ÷ 2,5 mm 0 ÷ 2,5 mm 0 ÷ 2,7 mm
Nützlicher Schnitt 18,5 x 15 cm 23 x 18 cm 27 x 24 cm 27 x 25 cm
Maschinenmessungen 52 x 68 x 51 cm 60 x 72 x 74 cm 71 x 87 x 80 cm 71 x 87 x 80 cm
Gewicht 33 kg 45,5 kg 81 cm 81 cm
Maschinenmaterial lackiertem Aluminium lackiertem Aluminium lackiertem Aluminium lackiertem Aluminium
Klingenmaterial Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl
Spitzer ✔ behoben ✔ behoben ✔ behoben ✔ behoben
Zertifizierungen Professionelle CE Professionelle CE Professionelle CE Professionelle CE

 

Kürzlich angesehene Produkte
Email Newsletter
Melden Sie sich in unser Newsletter an
  • Maestro
  • Mastercard
  • Paypal
  • Visa Elektron
  • Visa