Willkommen Herbst!

  • Benedetta Pizzini
  • 11 September 2024

Welches Gemüse wird im Herbst gegessen?

Willkommen Herbst! Mit Beginn dieser faszinierenden Jahreszeit sinken die Temperaturen und die Farben der Natur beginnen sich zu verändern, was eine Vielfalt an frischem und nahrhaftem Gemüse mit sich bringt. Saisonales Essen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern schont auch die Gesundheit und die Umwelt.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Gemüsesorten die Protagonisten des Herbstes sind. Erstens finden wir den Kürbis, die unbestrittene Königin der Herbstsaison. Reich an den Vitaminen A und C ist Kürbis in der Küche vielseitig einsetzbar: Mit ihm lassen sich heiße Suppen, cremige Risottos oder köstliche Desserts zubereiten. Ein weiteres typisches Herbstgemüse ist Kohl in all seinen Variationen: Schwarzkohl, Blumenkohl, Rosenkohl. Dieses Gemüse ist eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien.

Pilze sind ein weiterer Herbstschatz. Reich an Eiweiß und kalorienarm können Pilze vielen Rezepten hinzugefügt werden, um deren Geschmack und Nährwert zu bereichern. Nicht zu vergessen die Rote Bete: Mit ihrer intensiven Farbe und dem süß-erdigen Geschmack eignen sie sich perfekt für Salate oder als gebratene Beilage. Unter den Herbstwurzeln finden wir auch Knollensellerie und Süßkartoffeln. Knollensellerie kann sowohl roh in Salaten als auch gekocht in Suppen verwendet werden, während Süßkartoffeln hervorragend geröstet oder püriert schmecken. Schließlich dürfen wir Spinat und Mangold nicht außer Acht lassen. Dieses grüne Blattgemüse ist reich an Eisen und anderen essentiellen Mineralien, die zum allgemeinen Wohlbefinden unseres Körpers beitragen.

Der Herbst bietet eine große Auswahl an nahrhaftem und schmackhaftem Gemüse, das unsere tägliche Ernährung bereichern kann. Wenn wir diese saisonalen Geschenke optimal nutzen, können wir im Einklang mit den Rhythmen der Natur leben und einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil pflegen. Schönen Herbst euch allen!

Was man mit Steinpilzen essen sollte

Mit Beginn der kühleren Jahreszeit schenkt uns die Natur einen ihrer köstlichsten Schätze: Steinpilze. Diese Pilze eignen sich mit ihrem reichhaltigen, erdigen Geschmack perfekt zur Verfeinerung einer Vielzahl von Herbstgerichten und Herbstprodukten.

Hier sind einige Ideen, was man mit Steinpilzen essen kann, um den Herbst optimal zu feiern.

  • Steinpilzrisotto Steinpilzrisotto ist ein zeitloser Klassiker der italienischen Küche. Für die Zubereitung empfehlen wir die Verwendung von Carnaroli- oder Arborio-Reis, die sich dank ihrer Fähigkeit, Flüssigkeiten gut aufzunehmen, hervorragend für eine cremige Konsistenz eignen. Die Steinpilze sollten in einer Pfanne mit Knoblauch und Olivenöl angebraten werden, bevor sie zusammen mit der heißen Gemüsebrühe zum Reis gegeben werden. Ein abschließender Hauch von geriebenem Parmigiano Reggiano und ein Stück Butter machen das Risotto samtig und lecker.
  • Tagliatelle ai Porcini Frische hausgemachte Tagliatelle passen wunderbar zu Steinpilzen. Braten Sie einfach die Pilze in einer Pfanne mit Knoblauch, Petersilie und nativem Olivenöl extra an, fügen Sie etwas Sahne hinzu, um eine cremige Sauce zu erhalten, und würzen Sie die frisch abgetropften Tagliatelle. Eine Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer rundet dieses einfache, aber köstliche Gericht ab.
  • Polenta mit Steinpilzen Polenta ist ein weiteres typisches Herbstgericht, das wunderbar mit Steinpilzen harmoniert. Polenta kann weich serviert oder abgekühlt und dann gegrillt werden. Steinpilze, sautiert mit Knoblauch, Rosmarin und Weißwein, ergeben eine rustikale und schmackhafte Beilage, die den Geschmack von Polenta unterstreicht.
  • Steinpilz-Bruschetta Für eine leckere Vorspeise probieren Sie die Steinpilz-Bruschetta. Toasten Sie hausgemachte Brotscheiben und würzen Sie sie mit gebratenen Steinpilzen mit Knoblauch und Petersilie. Ein Spritzer rohes Olivenöl extra vergine verleiht dem Gericht den letzten Schliff. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Steinpilze eine vielseitige Zutat sind, die viele Herbstgerichte bereichern kann. Das Experimentieren mit neuen Rezepten macht immer Freude: Nutzen Sie den Herbst, um das Kochen mit diesem außergewöhnlichen Geschenk der Natur zu entdecken!

Willkommen Herbst, mein Lieblingsblog

Was passt zu Kastanien?

Im Herbst kehren auch die typischen Aromen zurück und führen uns zurück zu den Traditionen und Freuden der Tafel. Einer der unbestrittenen Protagonisten dieser Zeit ist zweifellos die Kastanie. Die geschichtsträchtige und vielseitige Kastanie lässt sich mit zahlreichen Zutaten kombinieren, um köstliche und nahrhafte Gerichte zu kreieren. Zunächst einmal passen Kastanien hervorragend zu Pilzen. Diese Kombination verstärkt die erdigen und herbstlichen Aromen und ergibt eine ideale Kombination für Risottos, Suppen und Eintöpfe. Ein Steinpilzrisotto mit Kastanien ist ein raffiniertes, aber einfach zuzubereitendes Gericht, das selbst die anspruchsvollsten Gaumen beeindrucken kann. Eine weitere gewinnbringende Kombination ist die Kombination mit Fleisch, insbesondere mit Wildschwein oder Schweinefleisch.

Die Süße der Kastanien kontrastiert wunderbar mit dem kräftigen Geschmack dieser Fleischsorten und macht jeden Bissen zu einem einzigartigen Erlebnis. Ein klassischer Wildschweinschmorbraten mit Kastanien ist eine ausgezeichnete Wahl für ein Herbstessen. Wer vegetarische Gerichte bevorzugt, kann Maronen für die Zubereitung von Veloutés und Pürees verwenden. Eine Kürbis-Kastanien-Cremesuppe, verfeinert mit einem Hauch Rosmarin, ist ein Gaumenschmaus an kalten Herbstabenden.

Nicht zu vergessen sind die Desserts : Auch in der Konditorei sind Kastanien die unbestrittenen Protagonisten. Mont Blanc ist vielleicht das repräsentativste Dessert, bei dem ein Kastanienpüree mit frischer Sahne geschlagen wird, wodurch ein weiches und umhüllendes Dessert entsteht. Abschließend empfehle ich denjenigen, die gerne in der Küche experimentieren, geröstete Kastanien in Kombination mit reifem Käse wie Pecorino oder Gorgonzola. Diese Kombination erzeugt einen interessanten Kontrast zwischen der Süße der Kastanien und dem Geschmack des Käses. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Herbst dank der Kastanien unzählige gastronomische Möglichkeiten bietet. Indem Sie mit diesen Kombinationen experimentieren, können Sie der Jahreszeit auf die leckerste Art und Weise Tribut zollen. Guten Appetit

Email Newsletter
Melden Sie sich in unser Newsletter an
  • Maestro
  • Mastercard
  • Paypal
  • Visa Elektron
  • Visa